Datenschutzerklärung

 

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite www.loburgerauto.de und Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Angeboten.

 

Für externe Links zu fremden Inhalten übernehmen wir keine Haftung.

 

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen und erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.

 

1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

 

a) Beim Besuch der Webseite

 

Bei Zugriff auf unserer Webseite werden automatisch Informationen an den Server unserer Webseite übertragen. Diese Informationen werden temporär gespeichert. Folgende Daten werden ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

 

  • IP-Adresse Ihres Rechners/Internetanschlusses, Geräte-ID oder individuelle Geräte-Kennung und Gerätetyp,
  • Name der abgerufenen Datei und übertragene Datenmenge, sowie Datum und Uhrzeit des Abrufs,
  • Meldung über erfolgreichen Abruf,
  • anfragende Domain,
  • Typ des verwendeten Internet-Browsers sowie Name Ihres Access-Providers,

 

Unser berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Erhebung der Daten erfolgt zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung der Webseite, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken.

 

b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars

 

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen Email- Adresse erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können. Weitere Angaben können freiwillig getätigt werden.

 

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Die für die Benutzung des Kontaktformulars von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage automatisch gelöscht.

 

c) Bei Anbahnung / Abschluss eines Vertrages

 

Bei Anbahnung / Abschluss eines Vertragsverhältnisses erheben wir folgende personenbezogene Daten:

 

  • Anrede, Vorname, Nachname, Geburtsdatum, ges. Vertreter (z.B. bei jur. Personen),
  • Anschrift,
  • E-Mail-Adresse,
  • Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk), Telefaxnummer,
  • bei gewerblichen Kunden Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
  • Informationen, die für das Auftragsverhältnis notwendig sind.

 

Die Erhebung dieser Daten erfolgt:

 

  • um Sie als unseren Kunden identifizieren zu können,
  • zur Korrespondenz mit Ihnen,
  • zur Rechnungsstellung,
  • zur Abwicklung von evtl. vorliegenden Haftungsansprüchen sowie der Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie.

 

Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund Ihrer Angaben und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken für die Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Auftragsverhältnis erforderlich.

 

Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder Sie in eine darüberhinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben.

 

2. Weitergabe von personenbezogenen Daten

 

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

 

Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn:

 

  • Sie eine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben nach (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),
  • dies für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art.6 Abs.1 lit. c DSGVO),
  • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verfolgung von Ansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).

 

In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum. Die von uns erhobenen Daten werden nur in der Bundesrepublik Deutschland / Europäischen Union verarbeitet. Eine Übermittlung in Drittländer findet nicht statt.

 

3. Betroffenenrechte

 

Sie haben das Recht:

 

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen;
  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder aus Gründen des öffentlichen Interesses erforderlich ist;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen und
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden.

 

4. Cookies

 

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Text-Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Der Einsatz von Cookies dient zunächst dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten.

 

Diese Cookies werden nach einer fest definierten Zeit automatisch gelöscht. Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich.

 

Die meisten Browser akzeptieren automatisch Cookies. Wenn Sie das nicht wünschen, können Sie dies in Ihrem Internetbrowser deaktivieren. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen können.

 

5. Analyse- /Tracking Tool

 

Wir nutzen keine Analyse-/Tracking-Tools.

 

6. Plugins

 

Über unsere Homepage können Sie über eine Software-Erweiterung Google Maps nutzen (z.B. Routenplaner). Anbieter ist Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

 

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

 

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer informativen Darstellung unseres Angebots und dient einer einfachen Lokalisierung unseres Standortes.

 

Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google maps finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

 

7. Datensicherheit

 

Wir sind um alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen bemüht, um Ihre personenbezogenen Daten so zu speichern, dass sie weder Dritten noch der Öffentlichkeit zugänglich sind. Sollten Sie mit uns per E-Mail in Kontakt treten wollen, so weisen wir Sie darauf hin, dass bei diesem Kommunikationsweg die Vertraulichkeit der übermittelten Informationen nicht vollständig gewährleistet werden kann. Wir empfehlen Ihnen daher, uns vertrauliche Informationen ausschließlich über den Postweg zukommen zu lassen.

 

Wir verwenden innerhalb Ihres Website-Besuchs das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.

 

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

 

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand:26.09.2018) und aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben künftig veränderlich. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Webseite unter www.loburgerauto.de/datenschutzerklärung von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

 

9. Datenschutzbeauftragter

 

Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt (Art. 37 Abs. 4 DSGVO in Verbindung mit § 38 Abs. 1 BDSG).

 

10. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

 

Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:

 

Gianluca Elia

Inh. der Fa. Loburger Automobile e.K.

Loburg 50 B

D-48346 Ostbevern

Tel. +49 162 3961415

Fax +49 2532 3149641

Email: mail@loburgerauto.de

 

 

 

Hier finden sie uns

Loburger Automobile e.K.

Loburg 50 b
 

D- 48346 Ostbevern

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter:

Telefon: +49 (0)162 / 39 61 415

Telefon: +49 (0)2532 / 31 49 181

oder nutzen Sie unser Kontkatformular.

Druckversion | Sitemap
© Loburger Automobile e.K.